André Terebesi

ist der Sohn ungarischer Eltern, in Paris geboren und studierte bei dem Schnabel-Schüler Leonard Hokanson in Frankfurt, sowie in Budapest bei Ferenc Rados und György Kurtág, aus deren Schule solch renommierte Pianisten wie Zotán Kocsis, Dezsö Ránki und András Schiff hervorgingen. Einen großen Einfluss auf Terebesis musikalischen Werdegang übte der ungarischen Komponist József Sári aus, bei dem er noch vor seinem Studium Unterricht in Musiktheorie erhielt. Terebesis Interesse gilt neben der Sololiteratur vor allem der Kammermusik, sein Repertoire reicht von William Byrd bis György Kurtág. Von der Kritik als kluger und bemerkenswerter Musiker charakterisiert konzertiert er in Europa und Nordamerika. Gegenwärtig unterrichtet er am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz. Eine Solo CD mit Werken von Scarlatti, Schumann, Fauré und Ravel ist 2004 erschienen.

André Terebesi unterrichtet in folgenden Fächern:

André Terebesi unterrichtet in folgenden Studienfächern:

Klavier