Louisa Stürer

Louisa Stürer wurde 1999 in Berlin geboren. Nach musikalischer Früherziehung begann sie im Alter von acht Jahren bei Matthias Wehse mit dem Cellospiel. Sie nahm mehrfach am Wettbewerb  Jugend musiziert teil. Hierbei erhielt sie Preise sowohl im kammermusikalischen als auch im solistischen Bereich. 2014 wechselte sie ans Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz zu Ursula Kaiser. Hier gewann sie im Rahmen des Förderwettbewerbs den Förderpreis der Fritz-Straub-Stiftung sowie der Karl-Wilhelm- Reininger-Stiftung. In Folge dessen wirkte sie ein Jahr im Kammermusikensemble des PCK mit und konzertierte unter anderem in Dijon in Frankreich. Nach erfolgreich bestandener Aufnahmeprüfung absolvierte sie 2015-2018 die studienvorbereitende Ausbildung. Erfahrungen in der historischen Aufführungspraxis sammelte sie im Rahmen eines Meisterkurses des Internationalen Barockfestival der Musikhochschulen Frankfurt und Mainz unter der Leitung von Prof. Dr. Koch. Im März 2018 trat sie als Solistin mit dem Maria Ward Orchester im kurfürstlichen Schloss Mainz auf.

2017-2020 war sie Mitglied im Kammermusikensemble Laubenheim und konzertierte unter anderem in Italien und Bulgarien. Im Jahr 2019 nahm sie ihr Studium der Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Violoncello bei Ursula Kaiser am Peter Cornelius Konservatorium auf, welches sie jüngst mit Erfolg abschloss. Erfahrungen im Orchester sammelte sie im Sommer 2019 mit der Jungen Norddeutschen Philharmonie. Zudem begann sie ihre Unterrichtstätigkeit im Fach Violoncello an der Musikschule in Bingen. Über ihr Studium hinaus absolvierte sie die zweijährige Kirchenmusikalische C-Ausbildung am Bistum Mainz, die sie im Februar 2022 in den Fächern Chorleitung und Orgel abschloss. Hieran anschließend leitete sie einen Kinder-Projektchor der evangelischen Auferstehungsgemeinde.
Seit 2022 ist sie für das PCK im Rahmen des Projekts „Singen ist klasse“ tätig.

Louisa Stürer unterrichtet in folgenden Unterrichtsfächern: