Aktuelle Informationen
Jugendförderwettbewerb

Der Zeitplan des diesjährigen Jugendförderwettbewerbs ist da!
Wir wünschen weiterhin viel Freude bei der Vorbereitung!
Jubiläumskonzert - 50 Jahre Deutsche Streicherphilharmonie

Nach umjubelten Konzerten u.a. im Dresdner Kulturpalast, dem Gewandhaus Leipzig, im Wiener Musikverein, dem Berliner Haus des Rundfunks und der Liederhalle Stuttgart präsentiert das jüngste Bundesauswahlorchester unter Leitung ihres Dirigenten Wolfgang Hentrich ein ebenso faszinierendes wie anspruchsvolles musikalisches Programm.
Die 11-20-jährigen Spitzentalente spannen einen wunderbaren musikalischen Bogen von Mozarts unkonventioneller und erfrischender Klassik über zwei der wichtigsten spätromantischen Streichorchesterwerke von Grieg und Tschaikowsky bis hin zu den fesselnden und wunderschönen Klängen von Klein und Havrylets in der vielgestaltigen Tonsprache des 20. und 21. Jahrhunderts.
Der einzigartig differenzierte Streicherklang und die hohe musikalische Qualität des Orchesters begeistern das Publikum und machen dieses Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Das Konzert wird unterstützt von Kultursommer Rheinland-Pfalz, Stadt Mainz, Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz.
Programm
Edvard Grieg, Aus Holbergs Zeit, op. 40, Prélude (Allegro vivace)
Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento für Streicher KV 137
Gideon Klein, Partita für Streichorchester
Hanna Oleksiïvna Havrylets, Choral
Peter I. Tschaikowsky, Streicherserenade op. 48
Lehrkraft für Musiktheorie, Pädagogik, Musikpädagogik, Gehörbildung, Musikgeschichte gesucht.

Klarinettenlehrkraft zum 1.10. gesucht!

Ab 1.10. suchen wir eine neue Klarinettenlehrkraft. Auswahlverfahren am 13.09.
Hier geht es zur Stellenausschreibung!
Aktuelle Veranstaltungen
Konzert der Musikfreizeit

mit Werken von D. Hellbach, M. Jackson, A. Shoesmith, J. Pachelbel.
Es musizieren Schüler:innen von M. Kohaut, B. Rentsch, P. Dickmann.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Komponistinnen IV (Schüler-/ Studierendenkonzert)

Leitung: Claudia Meinardus-Brehm
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Klassenvorspiel Blockflöte
(Klasse Barbara Püttner)
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 112 / 114 (1. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 112 / 114 (1. Stock)
Abschlusskonzert der Liedklasse

Werke von Bunk, Aboulker, Hensel u.a.
Leitung: Beate Schmuck
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Komponistinnen IV (Dozent:innenkonzert)

Leitung: Claudia Meinardus-Brehm
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Streicherkonzert mit Orgel

Orgel: Dr. Gerhard Scholz
Leitung: Cathrin Krippendorf, Mareike Kohaut und Burghard Tölke.
Katholische Kirche Mainz-Weisenau
Katholische Kirche Mainz-Weisenau
Semesterabschlusskonzert der Studienabteilung
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Vortragsabend Violine
Klasse Burghard Tölke
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Offenes Podium
Unser kleines, gemischtes Musikschulkonzert.
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 122 (1. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 122 (1. Stock)
Konzert der Fachgruppe Gitarre

Eintritt frei, Spenden erbeten.
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 112 / 114 (1. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 112 / 114 (1. Stock)