Aktuelle News aus dem PCK
Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Ergebnisse

EMP-Stelle zu besetzen

Hast Du Lust in einem tollen Team zu arbeiten? In einem breit aufgestellten Konservatorium zu unterrichten? In einer wachsenden und lebendigen Stadt, der Stadt der Lebensfreude, zu leben? Hast du EMP und ein beliebiges Beifach studiert? Dann bewirb dich jetzt schnell bei uns. Der Bewerbungsschluss ist der 05.02.23.
Konzert-Meisterkurs im PCK

Mit seinem analytischen Blick für musikalische Details und seiner Leidenschaft für Musik und Sprache arbeitet Prof. Igor Cognolato (Conservatorio di musica Benedetto Marcello) im Rahmen eines Meisterkurses gemeinsam mit unseren Studierenden an Kompositionen von Beethoven, Schumann, Debussy und Skrjabin. Auf beeindruckende Art und Weise gelingt es ihm mit pädagogischem Geschick und Fantasie, die Studierenden auf der Suche nach Ihrer persönlichen Interpretation zu begleiten. Wir freuen uns, die Ergebnisse im Konzert ab 19 Uhr (Cornelius-Saal) zu hören!
Hier geht es zur BildergalerieWeihnachtskonzert der Chöre mit Cornelius Brass

Mitten im Advent beschließen wir traditionell unsere großen Konzertreihen mit der Weihnachtsmusik der Chöre (Leitung: Ronald Pelger und Joana Skuppin), in diesem Jahr unterstützt von Cornelius Brass (Leitung: Anton Koch). Die Seminarkirche des bischöflichen Priesterseminars war trotz winterlicher Temperaturen so gut gefüllt, dass nicht für alle Besucherinnen und Besucher ein Sitzplatz zur Verfügung stand. Lang anhaltender Applaus erklang am Ende des schönen und vielseitigen Programms.
Hier geht es zur BildergalerieGruppe der 12

Nach dem Jugendförderwettbewerb hat sich die neue Gruppe der 12 unter der Leitung von Anton Koch zum ersten Mal zusammengefunden.
Die jungen Musikerinnen und Musiker werden ab sofort mit zusätzlichem Unterricht und Ensembleproben gefördert und treten am Sonntag, 23. April 2023, 11:00 Uhr, zum ersten mal zusammen auf. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor - es lohnt sich!
Weitere Infos zur Gruppe der 12 hier!
Besuch aus Spanien - Austauschprogramm Erasmus +

Im Rahmen eines Erasmus+ Austausches bekam das PCK Besuch von zwei Kolleginnen und einem Kollegen aus dem Corservatorio Narciso Yepes der Stadt Lorca in Spanienin. In der Zeit vom 28.11.22 - 2.12.22 erlebten sie verschiedene Unterrichtssituationen des Konservatoriums, besonders bei Kooperationspartnern, und auch im Haupthaus.
Das Ziel des Besuchs war, die Arbeit des Konservatoriums im Allgemein näher kennenzulernen und sie als Vorbild für eine mögliche Strukturveränderung vor Ort zu nutzen.
Wir freuten uns sehr über diesen Austausch und arbeiten daran, dass er der Anfang einer langfristigen Zusammenarbeit war.
Papillons – Ein Musikangebot für Seniorinnen und Senioren

Musik ist wie ein Schmetterling – sie lässt uns innehalten, zieht uns in ihren Bann und beflügelt unsere Fantasie.
Erleben Sie in dem neuen Angebot „Papillons“ Musik mit allen Sinnen, stimmlich, instrumental und in Bewegung. Wir laden Sie ein, in den 10 Kurseinheiten Stücke und Lieder verschiedener Epochen und Stile wiederzuentdecken oder neu kennenzulernen. Tauchen Sie dabei gemeinsam mit den anderen Teilnehmern der Gruppe in die faszinierende Welt der Klangfarben ein und werden Sie auch selbst kreativ. Dafür benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse – einzig und allein die Freude an der Musik und die Lust am aktiven Teilnehmen sind erwünscht.
Gerne können Sie die Teilnahme an dem Kurs auch zum Geburtstag, zu Weihnachten oder anderen Anlässen verschenken.
Termine:
06.02.23, 13.02.23, 27.02.23, 06.03.23, 13.03.23, 20.03.23, 27.03.23, 17.04.23, 24.04.23, 08.05.23
Teilnehmer: Seniorinnen und Senioren
Kursplätze: 12
Zeit: Montags von 15.30 – 16.15 Uhr
Raum: 112
Gebühren: 75€ für den gesamten Kurs
Dozentin: Katrin Wiens
Anmeldung unter: pck@stadt.mainz.de
PCK-Kinderchor beim Mainz 05 - Kids Club

In diesem Jahr umrahmte der Kinderchor des PCK unter der Leitung von Joana Skuppin die Weihnachtsfeier des Mainz 05 Kids Club in der VIP-Lounge der Mewa-Arena. Viele hundert Kinder und Eltern waren gekommen, um die Spieler und den Stadionsprecher live zu erleben, ein paar Weihnachtsplätzchen zu naschen und sich Autogramme zu holen. Unser Kinderchor war mittendrin und intonierte einige Weihnachtslieder, bei dem das Publikum sogar mitsingen und mitmachen konnte.
Sogar das SWR-Fernsehen war vor Ort und hat die Veranstaltung gefilmt. Den Beitrag können Sie hier anschauen!
Musikalischer Adventskalender 2022

In diesem Jahr findet unser Musikalischer Adventskalender endlich wieder in größerem Format statt. Tatsächlich können wir uns in diesem über mehr als 30 Auftritte in Seniorenheimen und vor dem LULU freuen.
Ca. 440 PCK-Schüler:innen zwischen 6-70 Jahren treten im Rahmen des Musikalischen Adventskalenders zusammen mit Ihren PCK-Dozent:innen in der Stadt auf und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung.
Sie sind herzlich eingeladen den Auftritten vor dem LULU zu lauschen.
Adventskonzert der Streicher

Die Steichorchester unter der Leitung von Cathrin Krippendorf und Ulrike Schaeffer sowie weitere Ensembles und Solist:innen unter der Leitung von Silvia Schöller, Barbara Marsch u. a. luden Ende November zum gemeinsamen Adventskonzert ein.
Hier geht es zur BildergaleriePaulus-Oratorium in der Christuskirche

Das Paulus-Oratorium in der Mainzer Christuskirche war ein voller Erfolg. Wir sind sehr stolz auf die geleistete Arbeit und die vielen positiven Rückmeldungen, die die beiden Ensembles, die Solist:innen und das ganze Team erhalten haben. Für alle die den Abend noch einmal visuell nachspüren möchten, haben wir hier eine kleine Bildergalerie eingestellt.
Fotos: Simon Zimbardo
Posaunisten bei vergleichendem Wettbewerb erfolgreich

Beim Neumann Wettbewerb für Ensembles in Frankfurt am vergangenen Samstag haben Bela Plicht (Klasse Simon Gößling) und externe Posaunist:innen einen 2. Preis erhalten.
Er sichert sich dadurch ein neunmonatiges Unterrichtsstipendium. Herzlichen Glückwunsch!
Jonas Langel wird Jungstudent

Unser Bundespreisträger Jonas Langel, Fagott (Klasse Kathrin Mayer) wird ab Wintersemester 2022/23 Jungstudent bei der HfMT Köln bei Prof. Ulrich Herrmann sein. Wir gratulieren herzlich!