Der Gründungsgedanke des Peter-Cornelius-Konservatoriums - die musikalische Berufs- und Laienausbildung miteinander zu verbinden -, prägt als lebendige Tradition die Arbeit der Studienabteilung. Hier können Studierende in einem Institut mit in Deutschland einzigartigem Profil unter besten Voraussetzungen lernen, was in der Berufspraxis gebraucht wird.
Unsere grundständigen musikpädagogischen Studiengänge bieten wir zum Teil in enger Kooperation mit der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität an. Sie werden ergänzt durch zwei besondere Studienangebote, die im Anschluss an ein Erststudium in Frage kommen:
Wir nehmen den Berufsfeldbezug als Maßstab für Qualität ernst! Deshalb bilden die Entwicklung der künstlerischen Persönlichkeit einerseits und studienintegrierte Unterrichtspraktika andererseits gleichrangige Studienaspekte.
Selbstverständlich bieten wir auch Studiengänge mit künstlerischem Abschluss an, die grundständig allein oder in Kombination mit einem musikpädagogischen Studiengang oder als Aufbaustudium im Abschluss an ein musikpädagogisches Studium absolviert werden können.
Einen besonderen Hinweis verdient unsere Studienvorbereitende Ausbildung (SVA), in der Lehrkräfte der Studienabteilung Jugendliche auf ein Musikstudium vorbereiten.
Semesterzeit: 20.04.2020 – 23.10.2020
Erstsemester-Informationsveranstaltung
21.04.2020, 11.00 Uhr, Raum 222
Unterrichtsfreie Zeiten
20.04.2020, 22.05.2020, 12.06.2020, 06.07.2020-14.08.2020,
12.10.2020-23.10.2020
Anmeldung zu den Abschlussprüfungen im SS 2020
02.06.2020-08.06.2020
Meldeschluss zur Aufnahmeprüfung für das WS 2020/21
01.05.2020
Aufnahmeprüfungen zum Wintersemester 2020/21
25.05.2020-29.05.2020
Zwischen- und Abschlussprüfungen SS 2020
31.08.2020-09.10.2020
Rückmeldung zum WS 2020/21
24.08.2020-28.08.2020