Kindermusiktheater
Im Kindermusiktheater haben Kinder von der 1. bis 4. Klasse die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Welt des Theaters zu entdecken. Der Unterricht findet wöchentlich in einer Gruppe von maximal 10 Kindern statt und dauert 60 Minuten. Er verbindet theater- und gesangspädagogische Elemente, um den Kindern nicht nur die Grundlagen des Schauspielens und Singens zu vermitteln, sondern auch wie sie selbstbewusst und präsent auf der Bühne agieren. Sie entdecken, ihre Körpersprache und Stimme als kreative Ausdrucksmittel zu nutzen, um Emotionen und Geschichten lebendig werden zu lassen.
Im Rahmen des Unterrichts erarbeiten die Kinder gemeinsam ein Musical, in dem sie je nach Interesse eine Rolle übernehmen. Dabei reicht die Bandbreite von kleineren Ensembleparts bis hin zu tragenden Solorollen. Jedes Kind wird individuell gefördert und bekommt die Möglichkeit, in seiner Rolle zu wachsen und sich als Teil eines Zusammenspiels zu erleben. Die Aufführung des Kindermusiktheaters bietet den Kindern die wertvolle Gelegenheit, ihre Fortschritte vor einem Publikum zu präsentieren. Dabei lernen sie, mit Lampenfieber umzugehen und Selbstvertrauen zu gewinnen, während sie gleichzeitig die Erfahrung machen, sich als Ensemble gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.
Ein zusätzliches Angebot ist die Werkstatt, in der die Kinder handwerklich kreativ werden können. Unter der Anleitung der Dozent*innen entwerfen und gestalten sie die Kostüme und das Bühnenbild für ihr Musical selbst. Dabei entdecken sie, welche spannenden künstlerischen Möglichkeiten das Theater auch hinter der Bühne bietet. Die Werkstatt findet ebenfalls wöchentlich statt und dauert 60 Minuten.