"Fit für den Berufsalltag" - Vortrag zu Themen der Musikphysiologie und Musikermedizin
"Fit für den Berufsalltag" - Vortrag von Prof. Dr. Jochen Blum: Dienstag, 20. Januar 2026 von 11.00-12.30 Uhr im CS
Vorsorge von Überlastungsproblemen beim Musizieren
Musizieren sowohl im privaten wie auch im professionellen Bereich ist eine beglückende und faszinierende menschliche Fähigkeit und Qualität. Dennoch gibt es auch hier, ähnlich wie bei sportlichen Aktivitäten, Situationen, wo der menschliche Körper, aber auch seine Psyche in Grenzsituationen geraten können, die das weitere Musizieren erschweren, in zum Glück seltenen Fällen auch mal eine musikalische Karriere an ihre Grenze bringen können.
Prof. Dr. Jochen Blum wird in seinem Vortrag seine 35-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Musikphysiologie und Musikermedizin einbringen, und aufzeigen, wo solche Grenzzonen und Überlastungsprobleme entstehen können, aber auch wie man präventiv damit umgeht. Dies betrifft nicht nur Themen wie Sehnen- und Muskelüberlastungen und deren Vorsorge bzw. welche Routinen, aber auch beispielsweise Schmerzeinschätzung man haben sollte, um solche Probleme zu verhindern, sondern auch um andere Zonen des musizierenden Körpers und der Psyche.
Hier ist es gerade auch für Pädagogen wichtig, wie man solche Entwicklungen bei Schüler*innen verhindern könnte. Es geht auch um Themen, wie gesundes Üben, Ergonomie wie z. B. gesundes Sitzen im Orchester und schließlich auch welche Möglichkeiten bestehen, wenn man in solche medizinischen und psychischen Überlastungen bereits geraten ist und hier geheilt wieder zu einem regelrechten Musizieren kommen möchte.