Musikunterricht in Mainz

Die Musikschule im PCK ist die größte Musikschule des Landes Rheinland-Pfalz. Sie ist nach den Vorgaben des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) voll ausgebaut. Derzeit werden mehr als 4.500 Schüler:innen (in 5.450 Fachbelegungen) im Alter von 3 Monaten bis über 80 Jahren von fast 140 Lehrkräften unterrichtet, die alle einen musikpädagogischen Abschluss vorweisen können.
Das Konzept der Abteilung trägt der Ausbildung zum/r Laienmusiker:in ebenso Rechnung, wie der zum/r späteren Berufsmusiker:in.

Große Vielfalt

Das Angebot der Musikschule beinhaltet alle Instrumente des klassischen Orchesters, sowie (Jazz-) Klavier, Orgel, Akkordeon, Blockflöten, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Rock-Pop Gesang und Drumset/Percussion. Es wird durch eine fundierte Gesangs- und Chorausbildung, eine Vielzahl von Ensembles und ein breites Angebot an Grundfächern aus dem Elementarbereich ergänzt.
Hier finden Sie unser gesamtes Unterrichtsangebot.

Die Teilnahme an einem der Ensembles oder Chöre des PCKs ermöglicht Schülern untereinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam mit Freude zu Musizieren. Bei Klassenvorspielen, diversen Konzerten und einem hausinternen Wettbewerb haben sie Gelegenheit, alleine oder mit anderen zusammen ihr Können zu präsentieren und Andere an ihrem Musizieren teilhaben zu lassen.

Unterrichtsangebot

Jugendförderwettbewerb

Anmeldung

Freie Plätze in der Musikschule

                                         

Finden Sie momentan unter "Freie Plätze" oben im Slider unter Musikschule.

 

Über die Instrumente können Sie sich unter unserem Unterrichtsangebot informieren, die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier.


Gesunde Musikschule

Seit Juli 2022 ist das PCK Mainz durch die Stiftung Musikschulakademie Schloss Kapfenburg als Gesunde Musikschule® zertifiziert.

 
Logo Gesunde Musikschule

News aus der Musikschule

13Dezember 2024

Komposition von PCK-Schüler in ARD-Doku

In der neuen Heinz Schenk-Dokumentation "Der 20-Millionen-Mann" in der ARD-Mediathek stammt die Hintergrundmusik von unserem Schüler Cajus Grabmeier. Die Regisseurin wohnt in Mainz und weiß, dass Cajus in Karlsruhe studiert und bei Arnaud Meier am PCK Kompositionsunterricht hat. Sie bat ihn, Variationen über die Melodie "Witzigkeit kennt keine Grenzen" zu komponieren. Wir freuen uns über diesen Erfolg und gratulieren Cajus herzlich. Viel Spaß mit der Dokumentation!.

Hier geht's zur Dokumenation "Der 20-Millionen Mann - Entertainer Heinz Schenk"

11Dezember 2024

Dreifacher Probespielerfolg beim Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz

Herzlichen Glückwunsch an Hanna Dietrich (Querflöte, Klasse: Susanne Gimm), Johannes Fuß (Horn, Klasse: Miha Lončar) und Mathis Bäumer (Schlagzeug, Klasse: Jürgen Niessner) zum erfolgreichen Probespiel beim Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz. Außerdem ist seit der letzten Probenphase Johanna Perrot (Oboe, Klasse: Rocío Ruiz Rascón) dabei. Wir freuen uns riesig mit euch und wünschen euch viel Spaß in den anstehenden Projekten.

 

10Dezember 2024

Studienabteilung - "Ihr Notenschlüssel zur erfolgreichen Bewerbung"

+++Terminänderung: Workshop am 07.02.2025 anstatt am 24.01.2025+++

Ihr Notenschlüssel zur erfolgreichen Bewerbung
Wie verschaffe ich mir mit meiner Bewerbung Gehör?

Stephan Popp bringt in diesem Workshop seine mehr als 30-jährige Erfahrung als Orchestermanager, Geschäftsführer und Intendant ein.

(Foto: Stephan Popp, Fotograf: Lars Wennersheide)

Weite Informationen zu dem Workshop finden Sie hier
5Dezember 2024

Studienabteilung Workshop - "Go online"

Social Media ist längst Bestandteil unseres Alltags geworden. Trotzdem fällt es vielen Musiker:innen schwer, sich auf Instagram und co zu zeigen. In diesem Workshop schauen wir gemeinsam, wie wir die Networking-Plattformen als Musiker:innen nutzen und in den beruflichen Kontext setzen können.

Neben Hintergrundwissen, Fakten und Zahlen, besprechen wir aktuelle Trends, schauen uns das Thema Algorithmus genauer an und welche technischen Voraussetzungen nötig sind. Im Workshop werden wir auch selbst aktiv und probieren uns mit eigenen Videos und Posts aus.

 

Bild:

Links: Sonja Doniat, Fotografin: Roswita Daniel
Rechts: Judith Kissel, Fotografin: Nathalie Zimmermann

Weite Informationen zu dem Workshop finden Sie hier
21November 2024

Musikalischer Adventskalender 2024

Die Adventszeit naht und damit startet wieder traditionell unser Musikalischer Adventskalender. In diesem Jahr bringen unsere Schüler:innen, Ensembles und Bands an 39 Auftritten in verschiedenen Seniorenheimen sowie auf dem Weihnachtsmarkt am Kurfürstlichen Schloss in die Stadt. Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt der Weihnachtsstadt Mainz von mainzplus CITYMARKETING im Innenhof des Schloßes: Kommen Sie gerne zu diesen Terminen und lauschen bei einem Kinderpunsch/Glühwein unserer weihnachtlichen Musik. Im PCK-Foyer füllen sich dann, wie gewohnt, die Fenster mit Fotos unserer Auftritte, auch dies ist sehenswert.

Alle Termine im Überblick