Musikunterricht in Mainz

Die Musikschule im PCK ist die größte Musikschule des Landes Rheinland-Pfalz. Sie ist nach den Vorgaben des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) voll ausgebaut. Derzeit werden mehr als 4.500 Schüler:innen (in 5.450 Fachbelegungen) im Alter von 3 Monaten bis über 80 Jahren von fast 140 Lehrkräften unterrichtet, die alle einen musikpädagogischen Abschluss vorweisen können.
Das Konzept der Abteilung trägt der Ausbildung zum/r Laienmusiker:in ebenso Rechnung, wie der zum/r späteren Berufsmusiker:in.

Große Vielfalt

Das Angebot der Musikschule beinhaltet alle Instrumente des klassischen Orchesters, sowie (Jazz-) Klavier, Orgel, Akkordeon, Blockflöten, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Rock-Pop Gesang und Drumset/Percussion. Es wird durch eine fundierte Gesangs- und Chorausbildung, eine Vielzahl von Ensembles und ein breites Angebot an Grundfächern aus dem Elementarbereich ergänzt.
Hier finden Sie unser gesamtes Unterrichtsangebot.

Die Teilnahme an einem der Ensembles oder Chöre des PCKs ermöglicht Schülern untereinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam mit Freude zu Musizieren. Bei Klassenvorspielen, diversen Konzerten und einem hausinternen Wettbewerb haben sie Gelegenheit, alleine oder mit anderen zusammen ihr Können zu präsentieren und Andere an ihrem Musizieren teilhaben zu lassen.

Unterrichtsangebot

Jugendförderwettbewerb

Anmeldung

Freie Plätze in der Musikschule

 

E-Bass:
Mo 15:15 Uhr, Di 16:00 Uhr, Di 16.30 Uhr, Di 18:45 Uhr

Fagott:
Mo 18:00 Uhr Mainz-Gonsenheim, Fr 17:00 Uhr im PCK

Gitarre: 
Di 13:30 Uhr

Horn:
versch. Zeiten Mo, Mi, Do, Fr im PCK

Oboe:
Mo im PCK, Di in Mainz-Gonsenheim

Violine:
Mi 14:00 Uhr, Mi 17:45 Uhr in Mainz-Laubenheim

Kinderchor:
Di 16:30-17:30 Uhr (Alter 6-12 Jahre)

 

Über die Instrumente können Sie sich unter unserem Unterrichtsangebot informieren, die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier.


Gesunde Musikschule

Seit Juli 2022 ist das PCK Mainz durch die Stiftung Musikschulakademie Schloss Kapfenburg als Gesunde Musikschule® zertifiziert.

 
Logo Gesunde Musikschule

News aus der Musikschule

7März 2023

Leonard Pesch zum Bundeswettbewerb weitergeleitet

Der 15-jährige Leonard Pesch (Klasse Gerhard Wöllstein) erhielt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Bremen einen 1. Preis mit 24 Punkten und schaffte damit den Sprung zum Bundeswettbewerb, der Ende Mai in Zwickau stattfindet. Leonard durfte auf das Bundesland Bremen ausweichen, weil er beim LW Rheinland-Pfalz Ende März verhindert sein wird wegen eines England-Austausches. Mit Werken von Bach, Haydn, Brahms und Bartok konnte er die Jury in der Kategorie Klavier Altersgruppe IV überzeugen.
6März 2023

Impressionen aus dem Sinfoniekonzert

Bild Jugend musiziert

Beim Sinfoniekonzert am 5.3. dirigierte Silvia Schöller unter anderem die Uraufführung von "Serenity of Sadness" (Manuel Hilleke), sowie das Cellokonzert C-Dur von Haydn (Solist: Egon Buchner) und die "Unvollendete" von Schubert. Das Orchester bestand aus Studierenden und Schüler:innen des PCK.

Hier geht es zur Bildergalerie
28Februar 2023

Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert

Bild Jugend musiziert

Endlich wieder ein Preisträgerkonzert von Jugend musiziert in unserem Haus! Nach zwei Jahren Abstinenz freuten sich alle Teilnehmer:innen, Eltern, Lehrkräfte und das gesamte Team des PCK, den Regionalwettbewerb wieder live und in Farbe mit tollen musikalischen Beiträgen abzuschließen.

Hier geht es zur Bildergalerie
10Februar 2023

Ustym Sokalsky ist Mitglied im LJO

Bild Jugend musiziert
Der junge ukrainische Cellist Ustym Sokalsky (Klasse Maria Ursula Kaiser) hat erfolgreich das Probespiel beim LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!
(Foto: Simon Zimbardo)
31Januar 2023

Regionalwettbewerb Jugend musiziert - Ergebnisse

Bild Jugend musiziert
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Ingelheim - Ein voller Erfolg für zahlreiche Schülerinnen und Schüler des PCK, wie man an der langen Liste der Preisträgerinnen und Preisträger erkennen kann!
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Eltern und Lehrkräften sehr herzlich für die Unterstützung und die wertvolle geleistete Arbeit und gratulieren allen, die dabei waren, sehr herzlich!
Allen, die sich nun auf den Landeswettbewerb vorbereiten, wünschen wir dabei viel Spaß und gutes Gelingen!
Ein herzlicher Dank geht auch an das Team der Musikschule Ingelheim für die tolle Organisation vor Ort!