Ca. einmal jährlich veranstaltet Simon Gößling gemeinsam mit Kollegen einen Workshop für Posaunist*innen, der sich über mehrere Probentage erstreckt und mit einem gemeinsamen Konzert endet.
Was wir vorhaben:
Wir möchten mit euch mindestens ein großes, mehrchöriges Werk von G. Gabrieli aufführen. Auch eine Bearbeitung von W. Byrds The Earl of Oxford’s March für 12 Posaunen, R. Wagners Elsas Prozession zur Kathedrale für 10 Posaunen und Seven Verhelsts 6.35 für 15 Posaunen sollen auf dem Programm stehen. Außerdem weitere Werke in Besetzungen von 4 bis 16 Posaunen.
Nicht alle Teilnehmenden werden bei jedem Werk mitspielen können. Ein Probenplan vorab wird zeigen, wann die genauen Proben an den angegebenen Tagen stattfinden, sodass nicht alle Teilnehmer ständig anwesend sein müssen und jeder eine ausreichend lange Pause hat.
Wer kann teilnehmen?
Fortgeschrittene Posaunisten jeden Alters. Die Zuteilung der Stücke erfolgt nach Einschätzung der Leistungsfähigkeit durch die Kursleitung. Dazu können Sie gerne ergänzende Angaben auf der Anmeldung machen.
Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 13. Juni 2020, 9 Uhr bis 18 Uhr;
Sonntag, 14. Juni 2020, 9 Uhr bis 18 Uhr;
Sonntag, 21. Juni 2020, 9 Uhr bis 18 Uhr;
Samstag, 27. Juni 2020, ab 9 Uhr Generalprobe;
Sonntag, 28. Juni 2020, 17 Uhr Anspielprobe.
Sonntag, 28. Juni 2020, 19.30 Uhr Konzert